Unübertroffen sicher

Zuverlässige Werkzeugüberwachung garantiert die sichere Kontrolle des Produktionsablaufs.

Zuverlässige Werkzeugüberwachung garantiert die sichere Kontrolle des Produktionsablaufs.
BK Mikro Steuerung

BK MIKRO®

Zuverlässige Werkzeug­überwachung­

Werkzeugbruch? Spannfehler? Fehlbeschickung? BK Mikro® steht für die absolut sichere Kontrolle von Arbeitsprozessen im industriellen Produktionsablauf. Diese Überwachung wird mittels intelligenter Sensorsystem-Lösungen erzielt, die auf technologisch fundiertem Wissen und branchenspezifischer Applikationserfahrung basieren. Präzision und Qualität sind die Basis für ein Höchstmaß an konstanter Sicherheit - Made in Germany.

Das System besteht aus einem Steuergerät für die Hutschienenmontage sowie einem taktilen Sensor bzw. Tastkopf, welcher exakt auf die jeweilige Prozesssituation abgestimmt ist. Präsenz, korrekte Position und Bruchfreiheit des Werkzeuges werden identifiziert, geringste Abweichungen vom definierten Sollzustand schnell erkannt. Tritt ein Fehler auf, kann der sofortige Maschinenstopp eingeleitet werden, um weitere Schäden oder Fehlproduktionen zu vermeiden.

BK Mikro Logo 40Jahre

40 Jahre BK Mikro®

Prozess­überwachung durch präzise Werkzeug­kontrolle

Ein kleines Produkt, aber ein großer Schritt in Sachen Prozesssicherheit. 1980 mit dem ersten elektrischen System zur Bohrerkontrolle gestartet, sind die Sensorsysteme von BK Mikro® heute global im Maschinenbau bzw. der zerspanenden Industrie etabliert.

Inzwischen geht es nicht mehr "nur" um Werkzeug- bzw. Werkzeugbruchkontrolle. Der präventive Einsatz von BK Mikro® ist Teil des Condition Monitorings, um alle wichtigen technischen Parameter einer Maschine im Blick zu haben, und unterstützt die Predictive Maintenance. Produktionssicherheit bzw. Traceability ist heute mehr denn je ein entscheidender Faktor für sichere und effiziente Produktionsabläufe.

Überall dort, wo höchste Präzision erforderlich ist, erfüllt BK Mikro® seine Aufgabe mit Sorgfalt: Werkzeuge überwachen, Objekte kontrollieren, Position/Lage erkennen, versteckte Geometrien messen, Kontur/Profil prüfen.

BK Mikro Steuergerät

1980: Vorstellung von BK Mikro®

Die Leukhardt Systems stellt ihre Lösung zur Überwachung von Werkzeugen in der Maschine vor. Das erste Produkt ist auch das erste elektrisch angetriebene System.

BK Mikro 1990

1990: BK Mikro® goes international

Der 1. Händler in den USA vertreibt die Produkte.

1994: Das erste System mit Rechts-Links-Abtastung

BK Mikro5 wird patentiert. Das System ermöglicht das Überwachen von zwei exakt erfassten Abtastpositionen (Rechts- und Linkslauf der Tastnadel und automatisches Erkennen der Ruhelage).

2000: Profibus-Anschluss und Spitzabtastung

Die Antastplatte von BK Mikro8 ermöglicht neu die Abtastung axial zur Spitze eines Werkzeugs.


2006: BK Mikro® baut eigenes Vertriebsnetzwerk auf

und legt damit den Grundstein für die globale Expansion.

2007: Beginn des modularen BK Mikro®

Verschiedene Steuergeräte sind mit unterschiedlichen Tastköpfen kombinierbar.

2014: Neue Tastköpfe tasten Werkzeuge ab 0,1mm

Mit TK7 und TK96 lassen sich besonders feine rotierende Werkzeuge prüfen.


BK Mikro 2020

2020: 40 Jahre & 150.000 Sensorsysteme weltweit

BK Mikro® ist mit einem globalen Vertriebs- und Servicenetzwerk erfolgreich.

Newsletter

Neugierig?

Sie möchten über Produkt- und sonstige Neuheiten rund um BK Mikro® sowie Messetermine und Events informiert werden? Dann registrieren Sie sich jetzt.

Zum Newsletter anmelden