Deine Zukunft, deine Chancen, dein Erfolg
Elektronik und Computertechnik sind dein Ding? Technologie-Trends deine Leidenschaft? Dann ist ein Duales Studium bei uns der perfekte Start in deine berufliche Zukunft!
Bei Schubert System Elektronik gestaltest du mit uns Lösungen für die industrielle Computertechnik. Mit unseren Marken für hochwertige industrielle Computerprodukte sowie präzise Monitoringsysteme entwickeln und fertigen wir mit rund 170 Mitarbeitenden in Neuhausen ob Eck maßgeschneiderte Systeme: von Hard- und Software über Baugruppen bis hin zu kompletten Lösungen, vom Sensor bis in die Cloud. Exzellenz in industrieller Interaktion.
Wir bieten motivierten Kandidatinnen und Kandidaten eine spannende Möglichkeit: Duales Studium Elektrotechnik - Nachrichtentechnik (B.Eng.)
Das Profil des Studiums
In der Nachrichten- und Kommunikationstechnik geht es darum, Daten möglichst effektiv zu verarbeiten, zu speichern und von A nach B zu transportieren. Die Informationen werden mittels Internet, Multimedia-Systemen, Mobilfunk oder Sensorsystemen gewonnen und aufbereitet.
Die Basis des dualen Elektrotechnik-Studiums an der Fakultät Technik der DHBW Ravensburg ist eine solide ingenieurwissenschaftliche Grundausbildung: Die Studierenden beschäftigen sich mit relevanten Themen aus der Mathematik, Physik und Informatik. Sie lernen sämtliche Bereiche der Elektrotechnik wie Elektronik, Systemtheorie und Mikrocomputertechnik kennen. Das Studium vermittelt den Studierenden den aktuellen Stand der Wissenschaft in Bereichen wie Hochfrequenz- und Übertragungstechnik, der Signalverarbeitung, der Elektronik und der Prozessortechnologie. Diese technologischen Schwerpunkte werden durch Lerninhalte zur objektorientierten Software-Entwicklung und zum Systems-Engineering ergänzt. Die angehenden Ingenieure erlangen praxisrelevantes Wissen über Geschäftsprozesse und trainieren die wissenschaftliche Methodik.
- Voraussetzung: Abitur, Hochschulreife
- Studiendauer: 3 Jahre
- Studienort: DHBW Ravensburg, Campus Friedrichshafen
- Abschluss: Bachelor of Engineering (DH)
Die Absolventen des Studiengangs Elektrotechnik – Nachrichten- und Kommunikationstechnik arbeiten später meistens in der Entwicklung, Integration und im Test analoger oder digitaler Baugruppen. Die Einsatzgebiete und Möglichkeiten in unserem Unternehmen sind vielseitig: Als Hardwareentwickler, als Embedded-Software-Entwickler oder als Spezialist für ausgewählte Themengebiete und Komponenten. Im weiteren Verlauf der Berufskarriere stehen aber die Türen als System-Entwickler, Field-Application-Engineer (FAE) oder Produkt-Manager (PM) offen.

Das erwartet dich während des Studiums
Dieser Studiengang ist eine sehr gute Basis für die weitere Ausbildung in unserem Unternehmen – Schwerpunkte sind bei uns die Entwicklung von Komponenten, die wiederum in unseren Systemlösungen integriert werden:
Komponenten für die unterschiedlichsten Applikationen für unsere Kunde oder Eigenprodukte u.a. im Bereich HMI-Bedienung (intelligente Tastenfelder, taktile Haptiken, Motoransteuerungen inkl. Datenüberkommunikation wie z.B. Bluetooth, W-LAN, RFID, …).
Du bist von Beginn an Teil des Entwicklungsteams und arbeitest aktiv an aktuellen Projekten mit. So kannst du das in den Theoriephasen erworbene Wissen direkt in der Praxis anwenden und weiter ausbauen.
Deine Vorteile bei uns
Jetzt bewerben
So bewirbst du dich

Nicole Wallentin, Leitung Personal
Telefon: +49 (0) 7467/9497-0Email: karriere@schubert-system-elektronik.deAls angehender Student bewirbst du dich bei dem Unternehmen deiner Wahl – dem Dualen Partner. Hast du mit uns einen Studienvertrag geschlossen, dann wirst du an der Hochschule immatrikuliert. Drei- bis sechsmonatige Theoriephasen an der Hochschule wechseln sich mit gleichlangen Praxisphasen beim Dualen Partner ab. So kann die Theorie direkt in der Praxis angewandt werden und umgekehrt ergeben sich aus den Erfahrungen in der Praxis neue Ansatzpunkte für die Theorie.